Markus Hungerbühler hat erfolgreich an der Weiterbildung zum Thema Baulicher Brandschutz und QS-Begleitung teilgenommen.
Dauer: 3 Tage
Datum: 16. Mai – 18. Mai 2022
Ort: Zürich
In der Weiterbildung wurden die folgenden Themen behandelt:
- Das QS-Konzept
- Bauteilprüfung – Produkte – Normen – Prüfverfahren
- Anerkennungsverfahren für Produkte, Firmen und Personen – Leistungsnachweise
- Leichtbauwände, Vorwandsysteme, Installationsschächte und Abschottungen
- Feuerwiderstand von Konstruktionen und Tragwerken aus Stahl (inkl. Dämmschichtbildner)
- Baulicher Brandschutz bei Hochregallagern
- Einbauvorschriften, Zertifikate, Einzelzulassungen
- Brandschutz-Massnahmen bei Atrium Typ A, B, C
- Brandschutz-Massnahmen bei Gebäuden mit Doppelfassaden (oder ähnlichen
Fassadensystemen)
- Brandschutz-Massnahmen bei Gebäuden mit Holzfassaden
- Brandschutz-Massnahmen bei Gebäuden mit Fassaden WDVS
- QS-Baustelle und Fachbauleitung
- Übereinstimmungserklärung und Schluss-Dokumentation
Wir bedanken uns bei den Referenten und den Organisatoren der Veranstaltung für die hervorragende Gestaltung und die informativen Beiträge.

